COOKIEBELEID

Auf unserer Website verwenden wir verschiedene Arten von Cookies. Es ist uns wichtig, dass Sie die Kontrolle über Ihre Online-Privatsphäre haben. Wir möchten Sie möglichst vollständig darüber informieren, welche Cookies wir für welche Zwecke verwenden.

Inhalt
1. Cookies
2. Arten von Cookies
3. Datenschutz
4. Funktionale Cookies
5. Cookies zur Messung von Besuchen
6. Cookies für die Integration in soziale Medien
7. Cookies für Verbesserungen
8. Cookies für die Forschung
9. Cookies zur Anzeige auf mecshop.nl und anderen Websites
10. Cookies blockieren und entfernen

Cookies
Cookies können als kleine Textdateien angesehen werden, die eine Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon platziert, wenn Sie die Website besuchen. Diese Cookies speichern Informationen über Ihren Website-Besuch. Persönliche Daten werden verarbeitet, wenn diese Cookies gesetzt werden. Durch die Verwendung dieser Cookies kann eine Website Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiedererkennen.

Arten von Cookies
Es gibt einen Unterschied zwischen funktionalen und nicht-funktionalen Cookies. Bei jedem Besuch werden funktionale Cookies platziert. Diese sind notwendig, damit die Website richtig funktioniert. Zusätzlich zu den funktionalen Cookies platzieren wir auch standardmäßige analytische Cookies (ein nicht-funktionales Cookie). Dieses Cookie ist für das Funktionieren der Website nicht erforderlich. Dadurch wissen wir, welche Teile der Website beliebt sind und wo wir unsere Website verbessern können. Wenn Sie mit der Platzierung dieser Cookies einverstanden sind, werden wir auch andere nicht funktionale Cookies platzieren. Diese Cookies haben unterschiedliche Zwecke, und dies ermöglicht uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Beispielsweise verwenden wir Cookies auf unserer Website, um Online-Umfragen anzuzeigen, um Verbesserungen auf unserer Website zu testen, um Social-Media-Buttons anzuzeigen oder um relevante Werbung für unsere Dienstleistungen auf anderen Websites anzuzeigen.

Datenschutz
Da uns Ihre Online-Privatsphäre sehr wichtig ist, möchten wir Sie so vollständig wie möglich darüber informieren, welche Cookies wir für welche Zwecke verwenden. Im untenstehenden Diagramm können Sie sehen, welche Cookies wir standardmäßig setzen, wenn Sie die Website besuchen, und welche wir setzen, wenn Sie diese Cookies akzeptieren.

Funktionale Cookies
Funktionale Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren einer Website erforderlich. Diese Cookies sind daher standardmäßig gesetzt und werden nicht gelöscht, wenn Sie sie nicht akzeptieren. Funktionale Cookies ermöglichen es Ihnen, während Ihres Besuchs auf unserer Website eingeloggt zu bleiben. Darüber hinaus stellen diese Cookies sicher, dass die Produkte in Ihrem Warenkorb gespeichert werden, wenn Sie etwas in unserem Webshop kaufen möchten.

Cookies zur Messung des Besuchs
Analytische Cookies ermöglichen es uns, den Website-Besuch zu messen. Diese Statistiken geben uns Aufschluss darüber, wie oft unsere Website genutzt wird, welche Informationen die Besucher suchen und welche Seiten am meisten besucht werden. So wissen wir, welche Website-Bestandteile beliebt sind und wo wir unsere Website verbessern können. Wir analysieren und verbessern die Website kontinuierlich, um die Erfahrung für die Besucher so angenehm wie möglich zu gestalten. Die von uns gesammelten Statistiken lassen sich nicht auf Einzelpersonen zurückführen. Diese Daten werden daher immer anonym verwendet. Wir verwenden Google Analytics, um Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen. Wir setzen beim Besuch unserer Website immer analytische Cookies.

Analytische Cookies sammeln u.a. folgende Daten:
- Verfolgung der Besucherzahl auf unseren Webseiten.
- Den Überblick über die Dauer des Besuchs behalten.
- Die auf der Website durchgeführten Recherchen.
- Daten über Ihren Browser und das Gerät, mit dem Sie unsere Website besuchen, wie z.B. Betriebssystem und Bildschirmgröße.
- Die Art und Weise, wie Sie auf unsere Website gekommen sind, zum Beispiel, ob Sie auf eine unserer Anzeigen oder einen Link in einer E-Mail oder einem Newsletter geklickt haben.
- Einige anonyme Informationen, die in ein Formular eingegeben werden, wie z.B. der Autotyp oder die am häufigsten gewählte Deckungsart.
- Artikel, die Sie auf der Website gekauft oder in den Warenkorb gelegt haben.

Weitere Informationen darüber, was Google mit den gesammelten Daten macht, finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google. Diese Erklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern.

Wir werden Google niemals die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten (wie Name, Adresse, BSN, Telefonnummer) zur Verfügung stellen. Lesen Sie mehr darüber, wie wir mit persönlichen Daten umgehen, in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies für die Integration in soziale Medien
Auf unserer Website zeigen wir Videos und andere Inhalte, die Sie über eine Schaltfläche in sozialen Netzwerken bewerben und mit anderen teilen können. Damit diese Schaltflächen funktionieren, platzieren Social-Media-Unternehmen wie Twitter, Facebook, YouTube und Google Cookies, damit sie Sie erkennen können, wenn Sie in ihrem sozialen Netzwerk angemeldet sind. Sie verwenden sie auch, um Daten über die von Ihnen freigegebene Seite zu sammeln. Weitere Informationen zu den Daten, die von Social-Media-Unternehmen gesammelt werden, finden Sie in den Datenschutzerklärungen dieser Unternehmen. Diese können sich regelmäßig ändern.
- Facebook
- Twitter
- YouTube
- Google+

Cookies für Verbesserungen
Wir testen unsere Website ständig, um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu bieten. Wir möchten wissen, ob es sich bei den Änderungen, die wir an der Website vornehmen, um Verbesserungen handelt. Deshalb testen wir Verbesserungen oft zuerst. Wir tun dies mit Google Optimize oder VWO. Dies ermöglicht es den Besuchern, gleichzeitig eine modifizierte Version der Website zu sehen. Auf diese Weise optimieren wir die Website laufend. Cookies werden verwendet, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Version einer Seite sehen und um die Ergebnisse zu messen.

Cookies zur Durchführung von Recherchen
Wir verwenden Hotjar als Tool zur Durchführung von Recherchen auf der Website. Dies ermöglicht es Ihnen, Feedback auf der Website zu hinterlassen. Darüber hinaus nutzen wir eine Online-Umfrage, in der wir Sie bitten, Ihre Meinung zu unserer Website zu äußern, damit wir unsere Website weiter verbessern können. Das Cookie sorgt dafür, dass Sie die Umfrage nicht unnötig oft sehen. Das Cookie überträgt auch Informationen über Ihr Betriebssystem und den Browser, den Sie zum Besuch der Website verwenden.
Um zu sehen, wie Besucher unsere Website nutzen, nutzen wir auch andere Funktionalitäten von Hotjar. Dieses Tool zeichnet auch Mausklicks, Mausbewegungen und das Scroll-Verhalten der Besucher unserer Website auf. Hotjar sammelt Informationen über besuchte Seiten, den von Ihnen verwendeten Browser, den Gerätetyp und das Betriebssystem. Wir verwenden diese Informationen zur ständigen Verbesserung der Website.

Cookies zur Anzeige von mecshop auf anderen Websites
Wir verwenden Online-Werbung, um für unsere Dienstleistungen zu werben. Wir tun dies so gezielt wie möglich, damit wir die Kosten niedrig halten und keine unnötige Werbung zeigen. Dazu verwenden wir Google AdWords, Google Dynamic Remarketing, Facebook Custom Audiences, Microsoft Bing Ads und DoubleClick.

Diese Cookies ermöglichen Folgendes:
- Verfolgen Sie die Anzeigen, die Sie bereits gesehen haben; auf diese Weise verhindern wir, dass Sie nicht die gleichen Anzeigen von uns sehen.
- Um zu sehen, wie viele Besucher auf unsere Anzeigen klicken oder geklickt haben.
- Um zu verfolgen, wie viele Besucher eine Dienstleistung von uns in Anspruch nehmen, nachdem sie auf eine Anzeige geklickt haben. Dies ist notwendig, um die Wirksamkeit von Werbung zu analysieren.
- Um nachzuverfolgen, ob Sie bereits bestimmte Dienstleistungen von uns erworben haben. Sie werden keine unnötigen Anzeigen sehen.
- Auch wenn Sie keine Cookies akzeptieren, können Sie dennoch Werbung von uns online sehen. Nicht alle unsere Anzeigen verwenden Cookies. Cookies machen es jedoch möglich, Ihnen relevantere Werbung und keine unnötige Werbung zu zeigen.
Weitere Informationen darüber, was wir mit gespeicherten Daten machen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese kann regelmäßig geändert werden.

Blockieren und Löschen von Cookies
Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf unserer Website platziert werden, können Sie dies in der Cookie-Nachricht tun, die Sie beim ersten Besuch unserer Website sehen. Wenn Sie zuvor unsere Cookies akzeptiert haben, sehen Sie diese Nachricht nicht mehr, und Sie müssen unsere Cookies zuerst löschen.

Sie können sich auch dafür entscheiden, die Platzierung von Cookies über Ihren Browser zu blockieren. Wenn Sie alle Cookies blockieren, kann es sein, dass Websites nicht richtig funktionieren. Es ist besser, unerwünschte Cookies nur selektiv zu deaktivieren. Sie können dies in Ihrem Browser in den Einstellungen tun. Dadurch werden auch die Cookies anderer Websites, die Sie besuchen, sofort blockiert.